Hauptmenü:
Feedback zum 13. Münchner Klinik Seminar 2012: Gesamtnote: 8,74 von 10 möglichen Punkten
Die 13 brachte den Veranstaltern kein Pech - im Gegenteil, die Gesamtbewertung aus den 54 abgegebenen Feedbackbögen ergab für das 13. Münchner Klinik Seminar mit der Gesamtnote 8,74 von 10 möglichen Punkten ein überdurchschnittlich gutes Ergebnis im Vergleich zu den letzten Jahren.
Im Einzelnen wurden die 14 Bewertungskriterien wie folgt benotet:
Die Themenauswahl |
8,82 |
Die Referenten und Moderatoren |
8,61 |
Die Länge der Vorträge |
8,54 |
Die Diskussion und Moderation |
8,71 |
Der zeitliche Ablauf |
8,72 |
Die Parallel-Panels |
7,19 |
Die Seminarunterlagen |
9,54 |
Der Tagungsräume |
9,46 |
Der Tagungsort / Hotel und Airport |
8,84 |
Die Hotel-Alternativen |
8,40 |
Der Tagungstermin / Februar, Mi und Do |
8,48 |
Das Abendprogramm |
8,84 |
Die Organisation |
9,11 |
Das Preis-Leistungs-Verhältnis |
8,54 |
Insgesamt mit 8,74 von 10 möglichen Punkten sehr erfreulich.
Themenauswahl, Referenten, Pausenstruktur, Seminarunterlagen, Tagungsort und Organisation sind in den Augen der Teilnehmer die besonders attraktiven Charakteristika des Münchner Klinik Seminars.
Besonders gelobt wurde die zeitliche Struktur mit den Pausen und dem Abendmeeting, die dem Networking viel Zeit und Raum lieferte.
Angesichts einer sehr wettbewerbsintensiven Veranstaltungsszene eine sehr erfreuliche Bewertung.
Auffallend ist die schwache Benotung der Parallel-Panels, in denen zwei sehr aktuelle Themen präsentiert und diskutiert wurden. Das Planungsteam wird diese Kritik für 2013 berücksichtigen.
Erfreulich viele Vorschläge gingen ein für die Themenauswahl des nächsten Klinik Seminars 2013. Das MKS-Team wird diese mit potentiellen Referenten im Detail diskutieren und für Sie wieder ein attraktives Programm vorbereiten für das 14. Münchner Klinik Seminar am 18. u. 19. Februar 2013.
Alle Details dazu werden Sie ab Anfang Oktober 2012 unter www.klinik-seminar.de nachlesen können.
Wir werden uns freuen, wenn wir Sie im Februar 2013 wieder in München begrüßen dürfen.