Hauptmenü:
Das Programm des 23. MKS steht hier
zum Download bereit.
Tag 1: 22 Monate Corona – Rückblick und aktueller Stand
Tag 2: Das Krankenhaus von Morgen – förderungsfähige Produkte und Prozesse
mit Vorträgen/ Statements/ Diskussionsbeiträgen von
Christian Bredl, Leiter der TK-Landesvertretung Bayern, München |
Roland Engehausen, Geschäftsführer der Bayerischen Krankenhausgesellschaft e.V. |
Helge Franz, Leiter des Referats Krankenhauswesen u. Notfallvorsorge, Senatsverwaltung Berlin |
Prof. Dr. Dipl. Psych. Friedemann Geiger, Leiter Nationales Kompetenzzentrum Shared Decision Making Uniklinikum SH |
Karsten Honsel, Hauptgeschäftsführer der Alexianer, Münster |
Prof. Dr. med. Achim Jockwig, Vorstandsvorsitzender des Klinikums Nürnberg |
Thomas Lemke, Vorstandsvorsitzender SANA Kliniken, Vizepräsident Deutsche Krankenhausgesellschaft |
Thomas Lippmann, Geschäftsführer, Krankenhaus Weilheim-Schongau |
Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, Direktor Anästhesiologie im Universitätsklinikum Aachen, Präsident Interdis. Vereinigung Intensiv- und Notfallmedizin |
Gerrit Schick, Head of Health Informatics, Philips Market DACH, Hamburg |
Dr. med. Irena Schwarzer, Zentrumsleitung Klinikum, Innenstadtklinikum der LMU München |
Anja Simon, Kaufmännische Direktorin, Uniklinikum Freiburg, 2. Vorsitzende Verband der Uniklinka e.V. |
Dr. med. Christiane Stehle MBA, Medizinische Vorständin, Klinikum Oldenburg |
David-Ruben Thies, Geschäftsführer, Waldkliniken Eisenberg, Deutsches Zentrum für Orthopädie |
Dr. rer. nat. Thomas Vorwerk, Chefapotheker KRH Klinikum Region Hannover, Präsident der ADKA |
und einer Dinner Speech im Rahmen des Abendmeetings
unter der Leitung von
mit dem Moderator
Univ.-Prof. Dr. Karl-Walter Jauch, Vorstandsvorsitzender bis 12/2020, Klinikum der LMU München
als Präsenzveranstaltung am 14. u. 15. Februar 2022
im MUNICON Conference Center, Munich Airport
Frühbucher erhalten 10% Rabatt auf Gesamtpreis von 1795 € + Mwst.
für zwei-Tages-Konferenz, Abendprogramm und Dinner Speech,
Dokumentation wahlweise USB-Stick oder Cloud,
bei Anmeldung und Zahlungseingang bis zum 18. November 2021
per email an office[at]adremteam.de
Münchner Klinik Seminar
eine Veranstaltung der
AD REM TEAM München GmbH + Co. KG, Widderstr. 16, 81679 München,
HRB 126955 München, GFin Beate Klinger, GF Max Joachim Klinger, UstIdent DE812789987
Das Programm des 23. MKS steht hier zum Download bereit.